LogiMAT 2025 – Kanban 4.0 – Hocheffiziente Pull-Prozesse

manufactus zeigt auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart, wie nicht-Kanban-fähige Materialgruppen dank smarter Sensoren und Technolgien angebunden werden.

 

 

 

Pull Prozesse lassen sich durch das Integrated Kanban System deutlich einfacher und effizienter gestalten. Die von Unternehmen weltweit genutzte
E-Kanban Software erzeugt stabile Prozesse und die notwendige Transparenz des Kanban Systems im täglichen Betrieb. Durch die Anbindung verschiedener „Frontend“-Hardware ergeben sich noch weitere Möglichkeiten, den Nachschub anzustoßen.

Das Integrated Kanban System (IKS) der manufactus GmbH ist eine professionelle web-basierte E-Kanban Lösung, die von Unternehmen seit mehr als 20 Jahren weltweit genutzt wird.

Viele dieser Kunden hatten vorab bereits ein manuelles Kanban System mit Karten im Einsatz. Dabei kämpften die Mitarbeiter des Öfteren mit typischen Problemen eines klassischen Kanban Systems wie z.B. verlorenen Karten, verspäteten Nachschub-Signalen, mangelnde Transparenz und mit den wenigen Möglichkeiten, wichtige Kennzahlen zur Optimierung zu erfassen. Meist waren die Kanban Prozesse vom ERP-System losgelöst und die Buchungen mussten händisch durchgeführt werden.

Alle diese Schwachstellen lassen sich durch den Einsatz des IKS-Systems schnell und einfach beseitigen. Die E-Kanban Lösung ermöglicht den direkten Zugriff auf alle benötigten Informationen, definiert klare Standard-Prozesse und ermöglicht die schnelle Anpassung der Kanban Dimensionierung auf Basis von historischen oder geplanten Bedarfen. IKS wird dabei über eine universelle Schnittstelle an das bestehenden ERP-System angebunden, um Buchungsprozesse zu automatisieren und manuelle Eingaben zu vermeiden.

In der Vergangenheit kamen meistens (mobile) Barcode Leser zur Erfassung der Kanban Bewegungen zum Einsatz. Mittlerweile setzen viele Unternehmen aber auch auf sog. „Industrial Smart Watches“, wie vom manufactus Partner NIMMSTA (https://nimmsta.com/), die die Scan- und Kommissionierprozesse deutlich vereinfachen und beschleunigen.
Weitere Möglichkeiten zur Generierung von automatischen Kanban Signalen sind RFID, sensorbasierte Systeme wie Kippschalter für das Kanban Regal oder Distanzsensoren, aber auch Wiegesysteme, die über die Gewichtsmessung autarke Kanban-Signale generieren. Auch hier bietet die manufactus zusammen mit ihrem Partner TeDaLos (https://tedalos.net/) vielfältige Lösungen an.

Aus dem klassischen manuellen Kanban System wird immer mehr „E-Kanban 4.0“. Das Integrated Kanban System ist dabei der zentrale digitale Baustein, um Pull-Prozesse, neue Technologien und die bestehenden ERP- oder WMS-Systeme miteinander zu verbinden und einen durchgängigen Informationsfluss sicherzustellen. Egal welche Hardware-Lösung der Kunde auch immer bevorzugt, er profitiert in jedem Fall von den umfangreichen Möglichkeiten und Vorteilen, die das IKS-System schon seit vielen Jahren seinen Kunden bietet.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.manufactus.com oder unter www.e-kanban.com.

 

Sie finden die manufactus und das E-Kanban System IKS auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart in Halle 5, Stand 5A11

 

manufactus GmbH
Wittelsbacherstrasse 6a
82319 Starnberg
Deutschland
Tel: +49 8151 – 970 41 14
Email: e-kanban@manufactus.com

Link zur LogiMAT: https://www.logimat-messe.de/

Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.